Konfliktmanagement und -moderation im Dialog mit den Bürger*innen im Münchner Norden und Nordosten
Im Münchner Nordosten und Norden sollen auf den letzten großen Flächenreserven im Stadtgebiet neue Stadtquartiere entstehen. In der Bevölkerung gibt es viele kritische Stimmen, Bürgerinitiativen
haben sich gegen die Projekte gegründet. Umso wichtiger ist die Bürgerbeteiligung, mit der die Stadt im angeschlagenen Dialog Brücken schlagen möchte.
Nextspaces ist bei beiden Projekten in der Funktion der Konfliktmanager*innen dabei – im Auftrag der Agentur Urban Things und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
Bei den ersten Auftaktveranstaltungen im April und Juni informierten sich Politiker*innen und Eigentümer*innen sowie je ca 300 Bürger*innen über die ersten Planungsstände und diskutierten ihre
Anliegen mit dem Planungsreferat.
Die Moderation von Nextspaces gab der Diskussion einen klaren, definierten und respektvollen Rahmen. Viele weitere Veranstaltungen werden folgen mit dem Ziel, Bürger*innen und Initiativen positiv
und konstruktiv einzubinden in die neuen Quartiere.
Sonja Epple mit der Stadtbaurätin Frau Prof. Dr. Merk und Bürger*innen im Münchner Norden