Wir bieten alle Module auch online an

Wir unterstützen Ihre Beteiligungsprozesse, Mediationen oder ein Coaching auch gerne online. Hierzu arbeiten wir mit verschiedenen Tools, wie z.B. Zoom, Teams, MIRO oder Conceptboard. Wir führen Beteiligungsprozesse auch digital durch und unterstützen bei der digitalen Umsetzung.

Sonja Epple

Dipl. Ing. Architektur

lizensierte Mediatorin BM

Business Coach

 

 

+49. 89. 725 5891

+49. 179. 2421 274

sonja.epple@nextspaces.de

 

Büroadresse:

Münsinger Str. 30

81477München

 

Seit 2013 arbeitet Sonja Epple als Mediatorin für die Stelle für Gemeinwesen-mediation der Stadt München (SteG). www.muenchen.de/steg.

 

Über 15 Jahre tätig im Bereich kommunaler Beteiligungsverfahren.

Über 20 Jahre praktische Erfahrung in der Umsetzung und Abwicklung diverser Planungs- und Bauvorhaben.

Spezialisiert auf Großgruppenmoderation, Mediation im öffentlichen Bereich und in der Planung.

 

 

 

 

Brigitte Gans

Dipl. Geographin

Mediatorin und Ausbilderin

Mediatorin BM und NCRC

Supervisorin DGSF

 

+49. 89. 94 00 79 37

+49. 160. 560 38 23

brigitte.gans@nextspaces.de

 

Büroadresse:

Münsinger Str. 30

81477 München

 

Seit 2015 koordiniert Brigitte Gans das Allparteiliche Konfliktmanagement in München (AKIM). www.muenchen.de/akim.

 

Seit über 25 Jahren im Bereich umweltbezogener und kommunaler Öffentlich-keitsarbeit und Bürgerbe-teiligung tätig.

Spezialisiert auf Beteiligungsverfahren, insbesondere Mediations-verfahren im öffentlichen Bereich und im Wirtschaftsbereich.

 

 

Konfliktmanagement und -moderation im Dialog mit den Bürger*innen im Münchner Norden und Nordosten

 

Im Münchner Nordosten und Norden sollen auf den letzten großen Flächenreserven im Stadtgebiet neue Stadtquartiere entstehen. In der Bevölkerung gibt es viele kritische Stimmen, Bürgerinitiativen haben sich gegen die Projekte gegründet. Umso wichtiger ist die Bürgerbeteiligung, mit der die Stadt im angeschlagenen Dialog Brücken schlagen möchte.

Nextspaces ist bei beiden Projekten in der Funktion der Konfliktmanager*innen dabei – im Auftrag der Agentur Urban Things und dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung.

Bei den ersten Auftaktveranstaltungen im April und Juni informierten sich Politiker*innen und Eigentümer*innen sowie je ca 300 Bürger*innen über die ersten Planungsstände und diskutierten ihre Anliegen mit dem Planungsreferat.

Die Moderation von Nextspaces gab der Diskussion einen klaren, definierten und respektvollen Rahmen. Viele weitere Veranstaltungen werden folgen mit dem Ziel, Bürger*innen und Initiativen positiv und konstruktiv einzubinden in die neuen Quartiere.

Sonja Epple mit der Stadtbaurätin Frau Prof. Dr. Merk und Bürger*innen im Münchner Norden

Druckversion | Sitemap
© NextSpaces, Sonja Epple und Brigitte Gans